Aus unserem Inventar antike Silberware
Dekorativer Eierbecher aus der Zeit des Jugendstils. Quadratische Plinthe, darauf runder, profilierter Fuß, tulpenförmiger Becher mit mehrfach profiliertem Rand. Oberfläche verziert mit eingraviertem Dekor: abstrakte Wellen und Kompositionen sowie Gehänge mit Schleifen. Innen vergoldet. Gemarkt, hergestellt wohl in der Firma von Carl M. Cohr, Beschaumarke von Simon Groth, datiert 1903. Zustand: leichte Patina, sehr gut.
Höhe 7 cm
Plinthe Maße 3,5 x 3,5 cm
Gewicht 37,32 g
In min. 826/-Silber (dänischer Standard), vergoldet
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.