Im 19. Jahrhundert beeinflussten die Entdeckungen antiker archäologischer Funde das, was als "archäologischer Revival-Schmuck" oder "ägyptischer Revival-Schmuck" bezeichnet wird. Die anfängliche Ägyptische Wiedergeburt blühte ab den 1820er Jahren auf und wurde von altägyptischen Symbolen wie dem Skarabäuskäfer, Sphinxen, Pharaonen und Hieroglyphen inspiriert.
Wunderschöne, geflügelte Skarabäus Brosche nach Vorbild des ägyptischen Gott Khnum, gefertigt im Jugendstil um 1900. Die Brosche wurde in Silber gefertigt und mit verschieden farbiger Grubenemail ( Basse Taille) in blau- grün- und dunklen Rottönen besetzt. Die Fertigung ist unbekannt, lässt sich aber Meyle & Mayer in Pforzheim zuordnen. Zustand hervorragend, museal und sammelwürdig!
Maße & Details
- Silber 950/-
- Gewicht 7,27 g
- Maße 5,3 x 1,2 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!