Aus unserem Inventar antike Silberware
Ein herrlicher Satz von Eislöffeln in einem prächtigen Originalkasten. Der runde Kasten ist mit champagnerfarbenem Samt ausgeschlagen und beherbergt 12 kleine Eislöffel sowie einen Vorlegelöffel. Die Löffel weisen abgeflachte, vergoldete Laffen auf. Die Griffe sind mit floralem Jugendstildekor verziert: Glockenblumen inmitten von stilisierten Ranken. Gemarkt, hergestellt von der berühmten Silberwarenfabrik Bruckmann & Söhne in Heilbronn, um 1900. Das zarte Dekor zeugt von hoher Designqualität; es erinnert an das brühmte Besteck, das die Firma Bruckmann & Söhne für die Weltausstellung in Paris 1900 angefertigt hat. Eine absolute Rarität!
Kleiner Löffel Länge 11,5 cm
Vorlegelöffel Länge 20,5 cm
Gesamtgewicht 244 g
In 800/-Silber, Laffen vergoldet
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!