Lassen Sie sich verzaubern von einem Meisterwerk aus der Jahrhundertwende um 1900 - einem Granatcollier, welches den Zauber einer vergangenen Epoche in sich trägt. Das opulente Collier, prachtvoll in Gold Doublé ausgeführt, besticht durch seine leuchtenden, tiefroten Granatsteine. Diese facettierten Edelsteine sind kunstvoll in Krappenfassungen gefasst, was ihre Brillanz noch stärker hervorhebt und sie wie Feuer in der Nacht funkeln lässt.
Das Hauptelement dieses unvergleichlichen Schmuckstücks ist eine feine Erbskette, an der gleich fünf große Blütenrosetten aus Granatsteinen prangen. Diese Blütenrosetten sind nicht bloß aufgereiht, sondern durch elegante, gebogene Elemente miteinander verbunden, wodurch eine Symphonie aus Form und Farbe entsteht. Von jeder dieser Rosetten hängen zusätzliche Granattropfen, die bei jeder Bewegung sanft mitschwingen und so den tiefroten Glanz der Steine noch intensiver hervorheben.
Es handelt sich nicht bloß um ein Schmuckstück, sondern um ein Kunstwerk, das von meisterlicher Hand geschaffen wurde. Die Detailverliebtheit, mit der dieses Collier gefertigt wurde, zeugt von höchster Handwerkskunst und dem Streben nach Perfektion. Es ist nicht nur ein Muss für Liebhaberinnen von Trachtenschmuck, sondern auch für alle, die das Besondere suchen und Schmuckstücke mit Geschichte schätzen.
Der Zustand dieses Colliers ist trotz seines Alters hervorragend, was seine hohe Qualität und die Sorgfalt, mit der es über die Jahre hinweg bewahrt wurde, bezeugt. Es ist ein Schmuckstück, das Geschichten erzählt und das Ihnen, in all seiner Pracht und Geschichte, die Möglichkeit bietet, selbst Teil dieser Erzählung zu werden. Ein Juwel, das die Zeit überdauert hat und noch viele Generationen bezaubern wird.
Maße & Details
- Gold Doublé
- Gewicht 17,01 g
- Kettenlänge 44,5 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!