Der hier abgebildete Ringkopf zeigt eine sehr außergewöhnlich schöne, geschwungene Form. Die Enden der Ringschiene gehen in kelchförmige, diamantenbesetzte Halterungen über, in denen jeweils eine zarte, ovale warmweiße Perle befestigt ist. In Kombination mit dezenten Gravuren auf der Ringschiene entsteht ein elegantes antikes Schmuckstück. Dieser Ringtypus mit zwei einander gegenüber gesetzten Perlen symbolisiert die Verschmelzung zweier sich liebenden Seelen.
Im alten Rom waren Perlen sehr begehrt und übernahmen daher den römischen Namen "margarita" oder im deutschen "Die Geliebte".
Der Damenring selbst wurde aus edlem Gelb- und Weißgold geschmiedet und entstand wohl in den USA um 1910/20, in der Epoche der Neuromantik und des Jugendstils.
Größe & Details
- Diamanten von ca. 0,4 ct
- Perlen von ca. 10 ct
- 750/- Gelb- und Weißgold
- Ringgröße: 55
- Zustand: Sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!