Herrliche Deckelkanne (Sirupkanne) aus dem 19. Jahrhundert. Konisch zulaufender Korpus mit leicht gerundetem Ansatz, dreieckiger Ausguss, Stabhenkel. Scharnierdeckel aus Zinn mit Daumenrast und Akanthus-Relief. Auf der Wandung handgemaltes Dekor: Mäanderband und Schnurfriese in Blau- und Brauntönen. Auf der Unterseite des Stabhenkels abgeplatzte Glasur, wohl Brandfehler. Gemarkt, Marke schwer leserlich. Zugeschrieben Staffordshire/England, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Keine Chips oder Risse!
Maße & Details
- Höhe 18 cm
- Max. Durchmesser ca. 12 cm
- In Porzellan, handgemalt und Zinndeckel
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!