Der Siegelring diente ursprünglich dem Versiegeln von Dokumenten. Dabei war auf die zu besiegelnden Dokumente flüssiges Wachs zu tropfen und der Siegelring in das noch weiche Wachs zu drücken. Im Mittelalter und der Antike war solch ein Ring im Allgemeinen der Oberschicht vorbehalten und ein Symbol ihrer Autorität bzw. Macht. Später hatte jede bürgerliche Familie ein eigenes Siegel.Schöner Siegelring aus dem Jugendstil in klarem Design. Hochovale Siegelplatte aus massivem 900er Gold, in abgetreppter Zargenfassung, und stabile, leicht im Verlauf gebildete Ringschiene. Die Siegelplatte ist mit schönem Monogramm aus dem Jugendstil graviert. Herstellung um 1910, Zustand sehr gut!Maße & Details- Gold 900/-- Gewicht 14,38 g- Ringgröße 64Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen. Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!