Herrlich geformte, orientalisch anmutende kleine Kaffeekanne: konischer Standring, stark gebauchter birnenförmiger Korpus und schlanker Hals, der sich zu einem schalenförmigen Rand weitet. Aufgewölbter Scharnierdeckel, der schalenförmig der Randform folgt, verziert mit einem schönen Knauf in Form einer Traube. Elegant geschwungener, isolierter Rohrgriff und tief angesetzter, langer rohrförmiger Ausguss. Bauch mit eingravierten Medaillons verziert, am Hals eingraviertes Mäanderband, Rand und Deckel mit orientalischem Randmuster. Hergestellt in Deutschland. Frühes 19. Jahrhundert. Gestempelt mit "12 Lot".
Maße & Details
Höhe ca. 21 cm
Inhalt 1 Liter
In 750/-Silber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Biedermeier (1815-1848) |
Material: | Silber |