Carl-Wilhelm Lutz und Friedrich Weiß gründeten 1882 eine Gold- und Silberschmuckfabrik in Pforzheim in der Rechtsform einer OHG, die 1903 in eine Familien-GmbH umgewandelt wurde.
Um diese Zeit wurde dort diese wunderschöne Jardiniere gefertigt. Sie ist in massivem Silber, die Innenseiten wurden zusätzlich vergoldet. In aufwändiger Treibarbeit hergestellter Korpus mit Blattranken und strukturiertem Medaillon. Originaler Einsatz, geschliffenes Glas, Boden mit Sternschliff. Keine Beschädigungen, weder am Glas, noch am Korpus! Natürliche Patina, Zustand sehr gut. Sammelwürdig, Museumsqualität!
Maße & Details
- Silber 800/-
- Gewicht gesamt 1636,87 g
- L/B/H: 40 x 14 x 11,5 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!