Empire Brotschale oder Früchtekorb in min. Silber 800 aus Berlin um 1800. Rechteckige Basis mit gerundeten Ecken, glatte, konische Wandung. Daran durchbrochene und gravierte Blattverzierungen, endend mit einem Kordelrand. Gemarkt mit Jean George Humbert & Sohn, ab 1799, unbekannte Meisterpunze "W. Fr." und Kontrollzeichen der Berliner Altmeister des 18. Jahrhunderts. Zusätzlich Berliner Beschauzeichen Berliner Bär im Oval, Buchstabe H und Tremolierstich. Zustand sehr gut, sammelwürdig! Lit: Der Goldschmiede Merkzeichen, Marc Rosenberg.
Maße & Details
- Silber min. 800/-
- Gewicht 653,85 g
- L/B/H: 27,8 x 20,3 x 6,3 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!