Ein Juwel aus Silber vergangener Tage: Das antike Milch- und Zuckerset im Dresdner Hofmuster
Wie ein Hauch von Eleganz aus einer längst vergangenen Epoche ruht dieses herrliche Milch- und Zucker-Set aus edlem 835er Silber auf dem gedeckten Tisch. Seine birnenförmigen, godronierten Körper strahlen eine Zeitlosigkeit aus, die die Kunstfertigkeit und den Stil des frühen 20. Jahrhunderts verkörpern. Kleine Füßchen tragen die beiden Stücke mit Leichtigkeit, während sie wie stille Zeugen einer Ära des Luxus und der Raffinesse wirken.
Das Milchkännchen – mit seinem weit geschwungenen Ausguss und dem hochgezogenen Kragenrand – lädt mit Anmut zum Servieren ein. Der reiche Rocaillehenkel, kunstvoll geschwungen und doch von bestechender Funktionalität, liegt perfekt in der Hand und macht jeden Handgriff zu einem Erlebnis. Die Zuckerdose, mit ihrem weiten Rand, scheint geradezu geschaffen, süße Kristalle mit Großzügigkeit zu bergen – ein Symbol für Genuss und Gastfreundschaft.
Gefertigt wurde dieses Set um das Jahr 1920 in den berühmten Werkstätten von Wilhelm Binder in Schwäbisch Gmünd, einem Ort, der für seine Silberkunst international geschätzt wird. Die Meistermarke des Hauses, fein geprägt, zeugt von Authentizität und Qualität.
Dank einer professionellen Aufarbeitung in unserer Werkstatt erstrahlt dieses Schmuckstück in hervorragendem Zustand. Es ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Stück Geschichte, ein Kunstwerk, das die feine Tischkultur einer glanzvollen Zeit aufleben lässt.
Ob für den alltäglichen Genuss oder als Highlight einer festlichen Tafel – dieses Dresdner Hofmuster-Set verleiht jedem Moment einen Hauch von Ewigkeit.
Maße & Details
- Silber 835/-
- Gewicht 140,33 g
- Zuckerdose Durchmesser 8,8 cm, Höhe 5 cm
- Sahnekännchen 10 x 6,5 x 7,2 cm
Versandkostenfrei Paket Standard innerhalb Deutschland
Gerne kaufen wir Ihr Silber an!