Aus unserem Inventar antiker und vintage Schmuck für Damen
In der Antike galt das Veilchen als heilige Blume. Sie war dem Pan gewidmet, dem Gott der Wildnis. Aber auch zu Ehren des Saturns wurden Veilchenkränze auf dem Kopf getragen. Dieses kleine Veilchensträußchen ziert vorzüglich einen Schal oder einen Jackenrevers und ist ein schönes Beispiel für den Schmuck der frühen 1950er Jahre.
Bezaubernde, romantische Brosche in Form eines kleinen Sträußchens mit drei Veilchen. Die in Violett und Blau gehaltenen Blüten werden von zwei Blättern in frischem Grün begleitet. Die Oberfläche ist mit farbiger Emaille überzogen und zudem mit kleinen Markasiten verziert. Rückseite mit Broschierung.
Maße & Details
- Größe 5,3 x 3,2 cm
- Gewicht 13,31 g
- In 935/-Silber (spezielle Mischung für emaillierten Schmuck)
- Zustand: Blütenrand mit leicht beriebener Emaille
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!