Aus unserem Inventar antike Silber- und Zinnware
Milchkännchen und Zuckerdose in den typischen organischen Formen des Jugendstils. Viereckige Korpi mit diagonal angesetzten druchbrochenen Griffen bzw. Henkeln. Weich fließendes Reliefdekor mit Alpenveilchen-Motiv. Gemarkt, hergestellt von dem berühmten Tafelgerätproduzenten Friedrich Wilhelm Quist in Esslingen, um 1905. Zustand: Silberschicht auf Relief partiell abgerieben.
Milchkännchen 11 x 8 cm, Höhe 12,5 cm
Zuckerschale 13 x 11 cm, Höhe 13 cm
In versilbertem Zinn
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!