Aus unserem Inventar antike Silberware
Herrlich geformte und verzierte Gewürzschälchen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Standboden, stark gebauchter, geschwungender Korpus und eingezogene Mündung. Ein Schälchen verfügt über einen Scharnierdeckel, aufgewölbt und geschwungen, mit kleinem Knauf. Geschwungene, überständige Bandhenkel. Wandung verziert mit aufwändiger Treiberbeit: Rocaillen, Acanthusblätter, Blüten, Muschelungen und Schilder. Einsätze aus kobaltblauem Glas. Kleiner Löffel inklusive. Gemarkt, Schälchen hergestellt von Eugene Leclere in Sheffield, um 1915, Löffel hergestellt bei James Dixon & Sons in Sheffield, um 1920. Zustand: versilberte Elemente mit Patina, eines der Glaseinsätze mit kleiner Beschädigung (siehe Foto).
Maße Deckelschälchen 9 x 4 cm, Höhe 6,5 cm
Maße offenes Schälchen 11 x 4 cm, Höhe 4 cm
Löffellänge 9 cm
Versilbertes Metall und Kobaltglas
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.