💛 Muttertagsspecial: -10 % auf alles sparen – nur bis 11.5. mit MUTTERTAG10 💛
💛 -10 % Muttertagsspecial – bis 11.05! MUTTERTAG10
Aus unserem Bestand antike SilberwarePrächtig verzierte Salz- und Pfefferstreuer aus dem späten 19. Jahrhundert. Konisch ansteigende Basis, eiförmiger Korpus, hoch aufgewölbter Steckdeckel mit ausschwingendem Ansatz, perforierter Oberfläche und hohem Knauf. Korpus und Deckel verziert mit getriebenen Rippen bzw. Rocaillen und Blättern. Im Zentrum des Dekors mit Rocaillen eingerahmte Kartuschen, eine davon ziert eine Gravur: Hand mit Jacobsmuschel. Die Form und der Dekor unterscheiden sich ein wenig voneinander. Inneres vergoldet. Unterschiedlich markiert: A hergestellt von einem unbekannten Meister in London, datiert 1872, B hergestellt von Josiah Williams& Co. George Maudsley Jackson in London, in 1895. Zustand: Patina und Gebrauchsspuren, altersgemäß.Höhe 8,5 cmMax. Durchmesser 3,5 cmGesamtgewicht 72,55 gIn 925/-SilberVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands