Dieses prächtige, ovale Tablett aus dem Hause Wilkens & Söhne, gelegen in Bremen-Hemelingen, ist ein echtes Juwel der Silberschmiedekunst aus den 1930er Jahren. In meisterhafter Verarbeitung gefertigt, besteht es aus hochwertigem 835er Silber und verkörpert somit einen unverwechselbaren Glanz und Eleganz. Mit seinen Maßen von 42 x 28 cm und einem Gewicht von 733 g ist es ein beeindruckendes Stück, das sowohl in seiner Größe als auch in seiner Qualität besticht.
Das Design dieses Tabletts ist von klassischer Schönheit geprägt. Der abgesetzte Spiegel im Zentrum zieht die Blicke auf sich und wird umrahmt von einem geschweiften Rand, der mit einer akkuraten und kunstvollen Profillierung versehen ist. Diese Detailarbeit zeugt von der hohen Handwerkskunst, die Wilkens & Söhne seit jeher auszeichnet.
Nicht nur optisch ist das Tablett ein Highlight antiken Tafelsilbers, es ist auch praktisch und vielseitig einsetzbar. Es eignet sich hervorragend als zentrales Element auf einem festlich gedeckten Tisch, um Speisen oder Tafelsilber elegant zu präsentieren. Auch als Dekorationsstück macht es eine exzellente Figur, sei es in einer Vitrine oder auf einem Sideboard.
Trotz seines Alters befindet sich das Tablett in einem sehr guten Zustand, was seine Langlebigkeit und die Qualität der Verarbeitung unterstreicht. Es ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein langlebiges Erbstück, das über Generationen hinweg Freude bereiten kann. Die Marke und der Herstellungszeitraum sind deutlich gekennzeichnet, was Sammlern und Liebhabern von Antiquitäten zusätzliche Sicherheit und Vertrauen bietet.
Zusammenfassend ist dieses ovale Tablett aus Silber ein Stück von zeitloser Schönheit und Eleganz, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Es repräsentiert die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und ästhetischer Perfektion, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Liebhaber von hochwertigem Tafelsilber und Antiquitäten macht.
Maße & Details
- 42 x 28 cm
- Höhe 2,5 cm
- Gewicht 733 g
- In 835/-Silber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!