Aus unserem Inventar antike Silberware
Ein Paar von herrlichen Salznäpfen aus der Zeit des Jugendstils. Weich fließende, geschwungene florale Form mit vier Füßen und zwei Griffen. Oberfläche verziert mit einem Zweig mit drei Kirschen und Kirschblättern im Relief. Eingraviertes ligiertes Monogramm "EP". Inneneinsätze aus farblosem, mattierten Glas mit Bodensternen. Gemarkt, hergestellt in Deutschland, um 1900, keine Herstellermarke. Zustand: leichte Patina, sonst sehr gut, Glaseinsätze unbeschädigt.
Maße 7 x 3,5 cm
Höhe 4 cm
Gesamtgewicht 33,57 g
In Glas und 800/-Silber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!