Antike Silberschale aus 800er Silber – Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1930
Ein Schmuckstück traditioneller Handwerkskunst und stilvoller Eleganz: Diese antike Sahne- oder Obstschale aus 800er Silber stammt aus der renommierten Silberwarenfabrik Wilhelm Binder in Schwäbisch Gmünd und wurde um 1930 gefertigt – im Herzen der Art-Déco-Ära.
Die runde, auf einem aufgewölbten Fuß ruhende Schale überzeugt durch ihr glockenförmiges Design und eine edel gearbeitete, mehrpassige Wandung, die für eine lebendige Lichtreflexion sorgt. Die klaren, aber raffinierten Formen sind typisch für die stilistische Vielfalt des Art Déco: eine gelungene Balance aus Geometrie, Eleganz und handwerklicher Präzision.
Ob als edle Tafelschale, dekoratives Vitrinenstück oder stilvolle Ergänzung auf dem gedeckten Tisch – diese Schale verleiht jeder Tafel einen Hauch von zeitloser Raffinesse und unterstreicht die Bedeutung gepflegter Tischkultur.
In sehr gutem Zustand erhalten, ist dieses meisterhafte Stück ein wertvolles Sammlerobjekt für Liebhaber*innen historischen Tafelsilbers und hochwertiger Art-Déco-Gestaltung.
Maße & Details
- Silber 800/-
- Gewicht 396,64 g
- Höhe 12,5 cm
- Durchmesser 20,7 cm
Versandkostenfrei Paket Standard innerhalb Deutschland
Gerne kaufen wir Ihr Silber an!
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!