Aus unserem Inventar antikes Zinn
Hugo Leven (Levin) (1874-1956) war ein berühmter deutscher Bildhauer. In den Jahren 1895-1904 entwarf er zahlreiche Modelle für Kayserzinn, der berühmten Metallwarenmanufaktur unter der künstlerischer Leitung von Engelbert Kayser. Levens Werke beeinflussten maßgebend die Gießerei des Jugendstils. Die Zinnmarke Kayserzinn steht bis heute für außergewöhnliche Zinnprodukte der Jugendstil-Epoche.
Schön geformtes Gewürzgefäß / Salzschale mit Scharnierdeckel. Ovaler Korpus mit leicht spitz zulaufenden Enden, ansteigender Fuß und gebauchte Wandung. Zweiteiliger, flacher Scharnierdeckel mit Aussparungen für Löffel. Wandung und Deckel mit zartem floralen Reliefdekor. Gemarkt; Kayserzinn, Formnummer 4386. Entwurf Hugo Leven, um 1900.
Maße & Details
- Größe 10 x 6,7 cm
- Höhe 3,7 cm
- In Zinn, gegossen
- Zustand: leichte Patina
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!