Aus unserem Inventar antikes Glas
Herrliche Vase (bzw. Lampenfuß) aus der Zeit um 1900. Stark gebauchter Ansatz mit Standboden, schlankes, konisches Mittelstück mit gerundeter Schulter und eingezogenem, zylindrischen Rand. Grün-violett-blau-gelbes Glas mit schönem Lüster, Fadenauflage. Hergestellt von Pallme-König und Habel, Glasfabrik "Elisabeth" bei Teplitz/damals Österreich. Formgeblasen. Zustand hervorragend; am oberen Rand minimale Chips; nicht störend. Der Rand deutet wohl auf eine Bestimmung als Lampenfuss.
Höhe 25,5 cm
Glas, formgeblasen mit Fadenauflage und Lüster
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!