Servicebesteck bezeichnet Besteck zum Tranchieren, Portionieren, Vorlegen, Servieren und Reinigen am Esstisch oder Servicemöbeln. Das Servicebesteck wird in der Gastronomie in der Regel vom Servicepersonal, bei der Selbstbedienung bzw. auch von den Gästen und vom Gastgeber selbst benutzt. Vorlegebesteck im engeren Sinne, ist eine Besteckkombination aus einer Vorlegegabel und einem Vorlegelöffel, die in der Form Menügabeln und Menülöffeln gleichen, allerdings um einiges größer sind.
Prächtiger antiker Ragout- oder Vorlegelöffel, Griff dekoriert mit einem runden Bernsteincabochon in Zargenfassung, die mit einer Perlborte verziert ist. Gemarkt, Meistermarke unbekannt, wohl Norddeutschland, um 1820. Der Feingehaltsstempel 800 wurde wohl später hinzu gefügt.
Maße & Details
- Länge 37 cm
- Max. Breite 7,2 cm
- Gewicht 129,87 g
- In 800/-Silber
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!