Aus unserem Inventar vintage und antikes Silber
Die Anfänge der berühmten Silberwarenfabrik der Gebrüder Deyhle in Schwäbisch Gmünd reichen in das Jahr 1840 zurück. Sie gehörte einst zu den ganz großen Manufakturen der Gold- und Silberstadt. Die mit einem schreitenden Löwen gemarkten Waren waren nicht nur in Deutschland heiß begehrt und geschätzt.
Zweiarmiger Leuchter aus der Zeit des Art Deco. Querovale, ansteigende Basis, darauf ein Querarm, auf dem sich zwei leicht glockenförmige Kerzentüllen befinden. Geometrischer Korpus mit weichen Konturen. Gemarkt, hergestellt in der Silberwarenfabrik Gebrüder Deyhle in Schwäbisch Gemünd, um 1925.
Maße & Details
- Größe 16,5 x 5,5 cm
- Höhe 10,5 cm
- Gewicht 195,7 g
- In 925/-Silber
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!