Aus unserem Inventar Antikschmuck für Damen
Der böhmische Granatstein gehört zu der Gruppe der Pyrope. Seine charakteristische feuerrote Farbe und seine Transparenz machen ihn seit der Uhrzeit zu einem beliebten Schmuckstein. Als im 18. Jh. Schmuck mit kleinen Granatsteinen in Mode kam, erließ Kaiserin Maria Theresia 1762 ein Exportverbot für böhmische Granatsteine, um die einheimische Schmuckindustrie zu schützen.
Prächtiger großer Anhänger in Kreuzform. Der durchbrochene Anhänger ist üppig besetzt mit feuerroten böhmischen Granatsteinen, gefasst in Krappenfassungen. Entstanden in Böhmen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Maße & Details
- Größe 6,8 x 4,2 cm
- Gefasst in Tombak, vergoldet
- Zustand hervorragend, alle Steine vorhanden
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.