Aus unserem Inventar vintage Schmuck für Damen
Der bisher älteste Fund von Ohrringen datiert auf 7500 bis 8200 Jahre und wurde in der Inneren Mongolei gemacht. Die prächtigsten Ohrringe wurden von griechischen und römischen Frauen getragen, aus Edelmetallen, in unterschiedlichster Art geformt, auch figürlich. Die üppigen Gehänge waren nicht selten durchbrochen, mit Mustern verziert und mit Edelsteinen besetzt.
Prächtige Creolen aus Gold. Die Oberfläche ist zur Hälfte glatt poliert und zur Hälfte verziert mit feinem Muster, das an antike Granulation erinnert. Beide Bereiche sind durch einen Doppelring getrennt. Ohrbrisuren für angenehmen Tragekomfort. Gemarkt, Entstanden in Italien, 20. Jh.
Maße & Details
- Durchmesser 2,5 cm
- Gewicht 4,49 cm
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!
Materialien: |
Gold |
Versandgewicht: |
0,20 kg
|
Artikelgewicht: |
0,10 kg
|