Aus unserem Inventar antikes Silber
Die Tradition der Taufgeschenke wurde im 19. Jahrhundert sehr gepflegt. Die Palette der Geschenke aus dieser Zeit ist sehr reich: von silbernen Eßschiebern über kostbare Rasseln aus Silber und Bein, reich verzierte silberne Taufbechern, fein bemalte Porzellantassen und Weihwasserbehälter. Beliebt waren auch Bestecksets in Kindergrößen, untergebracht in schönen Etuis, die je nach Geschlecht des Beschenkten mit einem Stoff in Rosa (für Mädchen) oder in Hellblau (für Jungen) ausgeschlagen waren.
Prächtig verziertes Besteckset (Taufgeschenk für ein Mädchen). Das Set besteht aus einem Messer, einem Löffel und einer Gabel. Reich dekorierte Griffe mit Relief in Formen der Neorenaissance: Akanthusblättern, Perlfries, ovalen Medaillons und Bandelwerk. Die Messerschneide weist mattiertes Dekor auf. Passendes Originaletui, ausgeschlagen mit Satin in Rosa. Gemarkt, Meistermarke unleserlich, entstanden in Deutschland, um 1870.
Maße & Details
- Löffel Länge 17 cm
- Messer Länge 22 cm
- Gabel Länge 19 cm
- Gesamtgewicht 96,87 g
- In 800/-Silber, teilweise vergoldet
- Zustand: Besteck hervorragend; Etui: Flecken auf dem Stoff
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!