💛 Muttertagsspecial: -10 % auf alles sparen – nur bis 11.5. mit MUTTERTAG10 💛
💛 -10 % Muttertagsspecial – bis 11.05! MUTTERTAG10
Ölgemälde "Heidelandschaft" von Ernst P. Jordan
Aus unserem Inventar antike GemäldeWir präsentieren unseren Kunden ein äußerst interessantes Gemälde eines in Hannover und Niedersachsen bekannten Künstlers: Ernst Pasqual Jordan (1858-1924) war bis in die 1920er Jahre eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des hannoverschen Kunstlebens. Der an der Hannoverschen Werkunstschule, der Berliner Kunstgewerbeschule und der Berliner Akademie der Künste ausgebildete Maler schuf zahlreiche Ölgemälde, Grafiken aber auch Wandgemälde. Zu seinen Motiven zählen Architekturmotive aber auch Landschaften. Das vorliegende Gemälde stellt ein Landschaftsmotiv dar, zweifelsohne eine Impression aus der Lüneburger Heide, die viele hiesige und ferne Künstler mit ihren malerischen Stimmungen anzog. Das Bild hat eine interessante Geschichte: Entstanden vor 1909, wurde es bei der 3. Herbstausstellung Hannoverscher Künstler 1909 im Künstlerhaus Hannover präsentiert, die Ausstellung wurde vom Kunstverein Hannover organisiert, dessen Mitglied Jordan seit 1896 war. 1909 wurde er in den Vereinsvorstand gewählt. Nach dem Tod des Künstlers verblieb das Gemälde in der Familie und wurde erst 1987 aus dem Nachlass durch den Urenkel des Malers veräußert. Nun steht es erneut zum Verkauf.Das Motiv zeigt blühende Heide, mit aufragenden Wachcholdern und weiteren Bäumen vor einem teilweise bewölkten Himmel. Der Pinselstrich ist leicht, impressionistisch, besonders im Bereich des großen Baumes mit tänzerischer Virtuosität geführt. Das Gemälde wurde mit Öl auf Hartkarton gemalt und hat einen prächtigen, geschnitzten Goldrahmen, deren üppiges Dekor noch die Formensprache des 19. Jahrhundert spricht. In der rechten unteren Ecke befindet sich die handschriftliche Signatur des Künstlers.Firnis nachgedunkelt.Maße des Rahmens 82 x 67,5 cmRahmenbreite ca. 10 cmBildgröße 65,5 x 49,5 cmVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands