Vierteilig kombinierter Kaffee- und Teekern, bestehend aus einer Teekanne, einer Kaffeekanne, einer Zuckerdose und einem Sahnekännchen. Standringe, birnenförmige Korpi mit ausladenden Mündungen und geometrischen, astähnlichen Henkeln. Mehrseitige Tüllen mit Akanthusdekor, Kannen mit Scharnierdeckel und massiven Knäufen in Form von Mohnkapseln. Wandungen verziert mit eingraviertem floral-geometrischen Dekor. Gemarkt, Marke unbekannt, wohl England, um 1880. Zustand sehr gut.
Maße & Details
Höhe der Gefäße von 12,5 bis 21 cm
Max. Breite der Gefäße von 8,5 bis 23 cm
Volumen Teekanne 1,5 l
Volumen Kaffeekanne 1,75 l
Versilbert
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Viktorianisch (1837-1901) |
Materialien: | Silber |