Als Wiener Bronzen bezeichnet man in Bronze gegossene Kleinplastiken Wiener Hersteller, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert als Ziergegenstände weite Verbreitung fanden und heute in Sammlerkreisen geschätzt werden. Einfachere Ware dieser Art wurde schon seit dem Biedermeier produziert. Der Höhepunkt der Nachfrage ergab sich aber in der Gründerzeit: zahlreiche Firmen produzierten mehr oder weniger exotische menschliche Figuren auf ihren Reittieren, dann auch Tiere sowie Kleintiere sowie Frösche und Insekten.
Schöne Figur eines Eisbären. Das schreitende Tier wurde sehr naturnah nachgeformt und auf einem polierten rechteckigen Serpentin-Sockel montiert. Wien, entworfen und gegossen Ende des 19. Jahrhunderts.
Maße & Details
- Größe 9,5 x 5,3 cm
- Höhe 9 cm
- In Wiener Bronze, gegossen, Serpentin-Sockel
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Artikelgewicht: | 1,20 Kg |