Interessante Wasser- bzw. Weinkanne in Form eines Weinschlauchs mit ausladender Mündung. Der ungewöhnlich geformte Korpus ruht auf einem Standring und hat einen manieristischen Rocaille-Henkel, der mit plastischen Figuren von Ziegen und einer Putte geschmückt ist. Die Wandung ist beidseitig mit zwei großen Szenen in Watteau-Manier dekoriert, auf der Vorderseite ist ein großer Blumenstrauß, der Henkel weist pastellfarbige Hervorhebungen des Reliefs auf. Reiche Vergoldungen am Standring und Mündung. Hergestellt in der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin um 1870, gemarkt. Zweite Wahl. Absolut guter Zustand, keine Beschädigungen!
Literatur: Köllmann, Erich, Berliner Porzellan 1763-1963, Bd. 2, Braunschweig 1966, Katalog-Nr. 234c.
Maße & Details
Höhe ca. 22 cm
Länge max. ca. 22 cm
Breite max. 12,5 cm
In Porzellan, handbemalt
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epochen: | Historismus |
Themen: | Design Service & Serviceteile Verschiedenes |
Material: | Porzellan |