Große abstrakte Brosche in Silber mit grünem Stein und gehämmerter Oberfläche
Aus unserem Inventar Antikschmuck und vintage Schmuck für Damen
Typisches Kennzeichen des sog. Martelé - der vom Treibhammer erzeugten Oberfläche - sind die Schlagspuren, die nicht weggearbeitet, sondern als Zierelement stehengelassen werden. Diese Technik war in der Zeit zwischen den Weltkriegen beliebt, wurde jedoch im späteren 20. Jahrhundert immer wieder aufgenommen.
Abstrakte Brosche mit grünem Stein. Die Brosche weist eine rechteckige Form auf, mit gerundeten Ecken und leicht gewellter Oberfläche. In der Mitte in einer Zargenfassung wurde ein ovaler, facettierter Cabochon aus grüner Glaspaste montiert. Der gesamte Broschenkorpus wurde in Handarbeit gehämmert. Rückseite mit Broschierung.
Maße & Details
- Größe 4,2 x 2,9 cm
- Gewicht 7,35 g
- In 800/-Silber
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Typisches Kennzeichen des sog. Martelé - der vom Treibhammer erzeugten Oberfläche - sind die Schlagspuren, die nicht weggearbeitet, sondern als Zierelement stehengelassen werden. Diese Technik war in der Zeit zwischen den Weltkriegen beliebt, wurde jedoch im späteren 20. Jahrhundert immer wieder aufgenommen.
Abstrakte Brosche mit grünem Stein. Die Brosche weist eine rechteckige Form auf, mit gerundeten Ecken und leicht gewellter Oberfläche. In der Mitte in einer Zargenfassung wurde ein ovaler, facettierter Cabochon aus grüner Glaspaste montiert. Der gesamte Broschenkorpus wurde in Handarbeit gehämmert. Rückseite mit Broschierung.
Maße & Details
- Größe 4,2 x 2,9 cm
- Gewicht 7,35 g
- In 800/-Silber
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.