Aus unserem Inventar antikes Silber
Die dänische Silbermanufaktur Horsens Solvvarefabrik wurde 1904 durch die Gebrüder Sofus und Winter Sorensen in Horsen gegründet. Bis zum 2. Weltkrieg entwickelte sie sich zu der größten Silberwarenfabrik Dänemarks. Von dort stammen die in Dänemark beliebten Besteckserien "H.C. Andersen" und "Patricia".
Schöne Suppenkelle aus Dänemark. Querovales, abgeflachtes Schöpfteil. Breit gestalteter Griff, verziert mit einer abstrakten Blüte mit Blättern im Relief. Gemarkt, hergestellt in der Silberwarenfabrik der Gebrüder Sorensen in Horsens, Marke zwischen 1939 - 1950.
Maße & Details
- Länge 29,5 cm
- Breite 12 cm
- Gewicht 205 g
- In min 826/-Silber (dänischer Standard)
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Materialien: | Silber |