Prächtiges Set bestehend aus einem Milchkännchen, einer Zuckerschale und einem Tablett. Gefäße mit hohen, geschwungenen Füßen, stark gebuckelter Wandung und bandförmigen Henkeln. Ovales Tablett mit flachem Spiegel, geschwungenem Rand und teilweise gebuckelter Fahne. Alle drei Teile gemarkt, hergestellt in der Silberwarenfabrik von Ludwig Neresheimer in Hanau, um 1900.
Maße & Details
- Tablett Maße 16,7 x 11 cm
- Tablett Gewicht 100,28 g
- Zuckerschale Maße 8,7 x 5,2 cm, Höhe 5,2 cm
- Zuckerschale Gewicht 61,92 g
- Milchkännchen Maße 7,5 x 4 cm, Höhe 6 cm
- Milchkännchen Gewicht 57,47 g
- In 800/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Jugendstil (1895-1910) |
Materialien: | Silber |