Christophorus (auch Christopherus) wird in der Ikonographie häufig als Hüne mit Stab dargestellt, der das Jesuskind auf den Schultern über einen Fluss trägt. Er zählt zu den Vierzehn Nothelfern und ist heute besonders bekannt als Schutzheiliger der Reisenden. Sein Name bedeutet "Christusträger", abgeleitet von "pherein" - "tragen".
Schöner durchbrochener und massiv gegossener Anhänger mit der Darstellung von Christophorus. Hochovale Form, in einem Blattkranz die Darstellung des Heiligen, der auf seiner Schulter das Jesuskind über Wasser trägt. Bewegliche Kettenöse. Gemarkt, Meistermarke unbekannt, hergestellt in Sheffield/England, datiert 1972.
Maße & Details
- Maße 4,5 x 2,7 cm
- Gewicht 10 g
- In 375/-Gelbgold
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Materialien: | Gold |